Verlöbniss

Verlöbniss
Heimlich Verlöbniss stiftet keine Ehe.Eisenhart, 102; Pistor., I, 191; Estor, I, 347; Eiselein, 618; Hillebrand, 117, 157; Sailer, 251; Graf, 141, 36; Simrock, 10879; Runde, 562; Braun, I, 4739.
Unter heimlichem Verlöbniss ist ein ohne Einwilligung der Aeltern und Vorgesetzten geschehenes, überhaupt ein ohne Beobachtung der gesetzlichen Feierlichkeit vollzogenes Eheversprechen gemeint. Das Sprichwort sagt, dass ein solches Verlöbniss von keiner Verbindlichkeit sei, sondern stets wieder aufgehoben werden könne.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verlobung, Verlöbniss — Verlobung, Verlöbniss. Ist nicht unter den Tugenden die Treue mit ihrem blauen Himmelsauge, ihrem weißen Hauskleide, dem milden, seelenvollen Antlitze, in ihrem ruhig dahin gleitenden, das eine Ziel festhaltenden Gange die liebichste, traulichste …   Damen Conversations Lexikon

  • Finger — 1. De êrst de Finger warin1 hett, kriggt boll2 de ganze Hand derin. (Ostfries.) – Bueren, 131; Eichwald, 508; Frommann, III, 431, 294. 1) Worin. 2) Bald. 2. Den Finger, der Honig in den Mund streicht, muss man nicht beissen. 3. Der Finger einer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pantoffel — 1. Die Pantoffeln der barfüsser Mönche sind vom Holz des verfluchten Feigenbaums gemacht. 2. Wenn der Pantoffel knarrt vnd das Weib scharrt, so ists nicht gut. – Petri, II, 637. *3. Den Pantoffel küssen. Holl.: Hij kust de pantoffel. (Harrebomée …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”